Klima Hosting Panel Discussion Tagung Event

Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis (CAIC25)

Die internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis (Climate Alliance International Conference – CAIC25) ist am 9.–11. Juli 2025 von der Stadt Köln und dem Klima-Bündnis in Kooperation mit NRW.Energy4Climate und der Kommunal Agentur NRW ausgerichtet worden. Sie hat über 350 Teilnehmer*innen aus mehr als 25 Ländern zusammengebracht, um darüber zu diskutieren, wie lokaler Klimaschutz heute gemacht, bewegt und gestaltet werden kann – ganz im Sinne des Konferenzmottos „Local climate action: Advance. Deliver. Inspire.“

Prasanna Oommen hat das zweitägige Hauptprogramm zweisprachig moderiert: den feierlichen Empfang mit Preisverleihung am Abend des 9. Juli sowie das internationale Plenum am 10. Juli in englischer Sprache. Zu ihren Gesprächspartner*innen haben unter anderem Vertreter*innen aus den Niederlanden, Frankreich und Deutschland gezählt, sowie Prof. Dr. Volker Busch, der mit seiner Keynote „Chin up – How we develop courage and confidence in challenging times“ den Auftakt gegeben hat.

Zentrum des Gesprächs sind konkrete kommunale Klimaschutzmaßnahmen, politische Rahmenbedingungen und der Austausch zu Good Practices gewesen, die, unter anderem, im Rahmen einer interaktiven Fishbowl-Diskussion mit den Teilnehmer*innen diskutiert worden sind.

Die CAIC25 ist Teil des Kölner Klimafestivals (7.–13. Juli 2025) gewesen, mit über 80 Veranstaltungen rund um eine klimagerechte Zukunft.

Beitragsbilder: © Stadt Köln / Jennifer Fey