Arbeit Diversity Feminismus Hosting Participation Event

Fachveranstaltung „Transparent und fair: Mit Lohngerechtigkeit Fachkräfte gewinnen“ der Landesregierung NRW

In Zeiten des Fachkräftemangels ist Lohngerechtigkeit für Unternehmen ein wesentlicher Faktor, um insbesondere weibliche Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Mit ihrer Fachveranstaltung „Transparent und fair: Mit Lohngerechtigkeit Fachkräfte gewinnen“ hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen gezeigt, was Unternehmen bereits tun und wo Akteur*innen weitere Impulse setzen können. Prasanna Oommen hat die Veranstaltung am 31. Oktober 2024 moderiert.

Bei der gemeinsamen Veranstaltung des Gleichstellungsministeriums und des Arbeitsministeriums haben Unternehmen, Arbeitgeber*innenvertretungen und Gewerkschaften neben kompakten Informationen und Impulsen vor allem die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und einen Einblick in Best-Practice-Beispiele erhalten. Außerdem ist darauf abgezielt worden, Unternehmen für die neuen Anforderungen im Hinblick auf die erwartete Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie der Europäischen Union zu sensibilisieren.

In einem moderierten Austausch hat Prasanna Oommen unter anderem mit Arbeitsminister Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Gleichstellungsministerium Lorenz Bahr, der stellvertretenden Vorsitzenden des DGB NRW Anke Unger, dem Präsidenten von HANDWERK.NRW Andreas Ehlert, sowie dem Hauptgeschäftsführer von unternehmer nrw Johannes Pöttering praktische Perspektiven diskutiert, flankiert durch die betriebswissenschaftliche Expertise von Prof. Dr. Claus Vormann, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FH Dortmund.

Beitragsbild: ©MKJFGFI NRW / Rupert Oberhäuser