Fortbildungen für die politische Kommunikation Die GIZ hat Prasanna Oommen gemeinsam mit IMAP und der Agentur von Morgen mit der Beratung und Durchführung von…
Begleitvorhaben zur Strukturförderung von Migrant*innenorganisationen auf Bundesebene im Bereich Flüchtlingshilfe Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat ein Projekt zur Strukturförderung von Migrant*innenorganisationen auf Bundesebene im Bereich Flüchtlingshilfe aufgesetzt.…
Fortbildung für das 360° Programm Die Kulturstiftung des Bundes bietet für die Institutionen, die an ihrem 360°-Programm teilnehmen, verschiedene Fortbildungen an. Eine davon behandelt…
Rassismuskritische Workshops Gemeinsam mit dem In-Haus e.V. organisierte die Pflanzstelle Kalk, ein urbaner Gemeinschaftsgarten, im Juni 2020 zwei rassismuskritische Workshops. Philine…
Stadtpolitische Praxis Seit 2019 engagiert sich Susanne Groß im Rahmen der paneuropäischen Partei Volt für eine neue Art Politik zu machen.…
Lektorate: Kunstbücher im mompox Verlag Mompox setzt als Kleinstverlag eigene Bücher und Auftragswerke mit einem künstlerischen Schwerpunkt um. Philine Lissner ist die Lektorin des…
Tagung des Zentrums für Peripherie “Unendlich viele Freiheitsgrade im öffentlichen Raum” Wie entsteht gemeinsamer öffentlicher Raum? Die Tagung „Unendlich viele Freiheitsgrade“ des Zentrums für Peripherie wertete sieben Jahre künstlerischer Arbeit…
Düsseldorfer Freitagsgespräche Der Kreis Düsseldorfer Muslime (KDDM) hat 2019 eine neue Veranstaltungsreihe gestartet: Mit den Düsseldorfer Freitagsgesprächen wollen sie die muslimische…
Lektorat: Kinder abreisen 17 Uhr 13 Zur Erinnerung an die Deportation von 17.000 jüdischen Menschen durch die so genannte Polenaktion und an das große Rettungswerk…