Inhalte überspringen
Prasanna Oommen

Prasanna Oommen

moderating change

  • Moderation
  • Kommunikation
  • Team
  • Einblicke
  • Kontakt

Beiträge

Kölner Kulturakteurin: 11 Fragen an Prasanna Oommen

Ein Interview mit Jérôme Lenzen vom Kulturgetriebe über Persönlichkeiten, Homebases, die Kölner Clubkultur und Aushandlungsprozesse in der Stadtgesellschaft.
Interview, Kulturpolitik, Publikation Januar 31, 2021Februar 2, 2021

Europeana Konferenz „Crisis, Change and Culture“ 2020

Unter dem Motto „Crisis, Change and Culture“ fand die dreitägige Jahreskonferenz der Europeana Foundation im November 2020 zum ersten…
Digitalisierung, Internationalisierung, Kulturpolitik, Moderation, Podiumsdiskussion, Veranstaltung Januar 31, 2021Februar 2, 2021

Fortbildungen für die politische Kommunikation

Die GIZ hat Prasanna Oommen gemeinsam mit IMAP und der Agentur von Morgen mit der Beratung und Durchführung von…
Internationalisierung, Kommunikation, Prozesse, Qualifizierung, Text, Wissensmediathek, Workshop Januar 31, 2021Februar 1, 2021

Potenziale für Bildungsgerechtigkeit

Gesamtmoderation, Panel-Moderationen sowie Podcast-Aufnahme Wie sollten Angebote Kultureller Bildung in Kulturinstitutionen und Schule ausgestaltet sein, um kulturelle Teilhabe und…
Audio, Bildung, Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Moderation, Podiumsdiskussion, Teilhabe, Veranstaltung, Wissensmediathek Januar 31, 2021Februar 2, 2021 1 min Lesezeit

Begleitvorhaben zur Strukturförderung von Migrant*innen­organisationen auf Bundesebene im Bereich Flüchtlingshilfe

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat ein Projekt zur Strukturförderung von Migrant*innenorganisationen auf Bundesebene im Bereich Flüchtlingshilfe aufgesetzt.…
Digitalisierung, Diversität, Kommunikation, Prozesse, Qualifizierung, Teilhabe, Workshop Januar 18, 2021Februar 1, 2021

Fortbildung für das 360° Programm

Die Kulturstiftung des Bundes bietet für die Institutionen, die an ihrem 360°-Programm teilnehmen, verschiedene Fortbildungen an. Eine davon behandelt…
Diversität, Kommunikation, Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Prozesse, Qualifizierung, Teilhabe, Workshop Januar 18, 2021Januar 29, 2021 1 min Lesezeit

DNB: Rethinking Culture and Science

Englischsprachige Gesamtmoderation inklusive aller Interviews und Panelmoderationen Die Deutsche Nationalbibliothek veranstaltete im Oktober 2020 im Kontext der EU-Ratspräsidentschaft die…
Digitalisierung, Internationalisierung, Kulturpolitik, Moderation, Podiumsdiskussion, Veranstaltung, Wissensmediathek Oktober 1, 2020Februar 2, 2021 1 min Lesezeit

Gästin im Talk “Women in Arts and Culture” von Katharina Klapdor

Für die Reihe „Women in Arts and Culture“ hat Prasanna Oommen mit der Kulturanthropologin und freien Moderatorin Katharina Klapdor über ihren…
Interview, Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Podiumsdiskussion, Teilhabe, Veranstaltung, Wissensmediathek September 3, 2020Februar 2, 2021

Lesenacht „Lauschkontakte“

Der Kulturraum 405 ist ein selbstorganisierter soziokultureller Freiraum in Köln-Ehrenfeld. Als Mitglied hat Philine Lissner dort unter anderem eine…
Audio, Digitalisierung, Moderation, Veranstaltung, Wissensmediathek Juli 12, 2020Februar 1, 2021

Rassismuskritische Workshops

Gemeinsam mit dem In-Haus e.V. organisierte die Pflanzstelle Kalk, ein urbaner Gemeinschaftsgarten, im Juni 2020 zwei rassismuskritische Workshops. Philine…
Diversität, Prozesse, Teilhabe, Workshop Juni 21, 2020Februar 1, 2021

Goethe Institut: Latitude Festival

Das Latitude Festival des Goethe Instituts präsentierte im Juni 2020 ein dreitägiges digitales Rundum-Programm mit künstlerischen Beiträgen und Debatten.…
Diversität, Internationalisierung, Kulturpolitik, Moderation, Podiumsdiskussion, Teilhabe, Veranstaltung Juni 1, 2020Februar 2, 2021 1 min Lesezeit

Muelheimat.Cologne: Audiowalk mit Prasanna Oommen

Prasanna Oommen kennt Mülheim seit ihrer Kindheit und wohnt trotz anfänglichem Widerstand mittlerweile sehr gerne dort. Deshalb hat sie…
Audio, Diversität, Interview, Teilhabe Juni 1, 2020Februar 18, 2021

Stadtpolitische Praxis

Seit 2019 engagiert sich Susanne Groß im Rahmen der paneuropäischen Partei Volt für eine neue Art Politik zu machen.…
Internationalisierung, Kulturpolitik, Prozesse, Teilhabe, Wissensmediathek Mai 1, 2020Februar 1, 2021

Held*innen in Almanya

Literarische Diverse ist ein Printmagazin für junge und vielfältige Literatur. Es versteht sich als sicherer Ort für mehr Raum…
Diversität, Internationalisierung, Kulturpolitik, Publikation, Teilhabe April 1, 2020Februar 2, 2021

Lektorate: Kunstbücher im mompox Verlag

Mompox setzt als Kleinstverlag eigene Bücher und Auftragswerke mit einem künstlerischen Schwerpunkt um. Philine Lissner ist die Lektorin des…
Kommunikation, Lektorat, Text, Wissensmediathek März 15, 2020Februar 1, 2021

Tagung des Zentrums für Peripherie “Unendlich viele Freiheitsgrade im öffentlichen Raum”

Wie entsteht gemeinsamer öffentlicher Raum? Die Tagung „Unendlich viele Freiheitsgrade“ des Zentrums für Peripherie wertete sieben Jahre künstlerischer Arbeit…
Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Moderation, Prozesse, Teilhabe, Veranstaltung, Workshop März 5, 2020Februar 1, 2021

Hat Deutschland ein Problem mit Patriotismus?

Neben Politiker*innen und anderen Expert*innen beantwortete Prasanna Oommen diese Frage 2020 für Plurapolit, einem jungen Angebot für politische Bildung…
Audio, Interview, Teilhabe Januar 1, 2020Februar 3, 2021

ZAK NRW Workbook

Das „Workbook“ ist die Abschlusspublikation der Zukunftsakademie Nordrhein-Westfalen – kurz ZAK NRW – und zugleich eine Hilfestellung für mehr…
Diversität, Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Publikation, Qualifizierung, Teilhabe Dezember 1, 2019Februar 2, 2021

Verleihung des Bremer Diversity Preis

Der Senat der Freien Hansestadt Bremen, die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen vergeben einmal jährlich den Bremer…
Diversität, Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Moderation, Teilhabe, Veranstaltung Dezember 1, 2019Februar 1, 2021

Reisende Künstler*innen – Ein kulturpolitisches Upgrade

Basierend auf den Ergebnissen der Tagung „Reisende Künstler*innen“, die Prasanna Oommen am 30. Oktober 2019 moderierte, dokumentiert die Publikation…
Kulturelle Bildung, Kulturpolitik, Moderation, Teilhabe, Veranstaltung Oktober 30, 2019Februar 2, 2021

Publikation: Einsatz von Medien im Kontext von Öffnungsprozessen

Der Museumsverband für Niedersachsen und Bremen hat 2019 den Band „Diversität und Migration im Museum“ herausgebracht. Zwischen vielen praktischen Anregungen, Fachbeiträgen…
Digitalisierung, Diversität, Internationalisierung, Publikation, Qualifizierung, Teilhabe Oktober 28, 2019Februar 2, 2021

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Prasanna Oommen
moderating change
Mülheimer Freiheit 128
51063 Köln

mail@prasannaoommen.de
Tel. +49 221 680890 42

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mail
© 2021 Prasanna Oommen.
Online Workshop "Schule:Kultur!"

Bei der Bundesakademie Wolfenbüttel. Teil 1 am 8. März 2021.

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right