Moderation führt Gespräche einen Schritt weiter.

Moderieren kann viel mehr bedeuten, als einige Stunden kluge Fragen zu stellen und dem Publikum eine kurzweilige Zeit zu bereiten. Jede Moderation birgt die Chance, die politische Praxis des Zuhörens zu befördern, neue Verbindungen herzustellen und Köpfe in Bewegung zu versetzen. Um aktiv strukturelle Veränderungsprozesse oder längst überfällige Maßnahmen mit voranzutreiben.
Moderation heißt für uns darum, aktiv im Gespräch zu sein, um den Akteur*innen nicht nur die bestmögliche Bühne für ihre Themen zu bieten, sondern für alle Beteiligten einen inhaltlichen Mehrwert zu erreichen.

Weiterlesen

Moderation von Podiumsdiskussionen (deutsch & englisch)

Eine lebhafte Diskussion auf einem vielfältig besetzten Podium? Ein Expert*innen-Panel? Oder ein konzentriertes Vier-Augen-Gespräch? In jedem Setting ist eine respektvolle und pointierte Gesprächsführung das oberste Ziel.

Buchvorstellung: „Gegen Morgen“ von Deniz Utlu im Kulturbunker Köln, 2019 © Kulturbunker

Moderation von Veranstaltungen / Events (deutsch & englisch)

Der rote Faden, der Ihre Gäste durch das Programm führt. Ob feierlicher Abend oder Digital-Konferenz. Präsent, humorvoll und inhaltlich fundiert machen wir Ihr Thema zu unserem.

Leoluca Orlando, Bürgermeister von Palermo mit Prasanna Oommen bei einer Veranstaltung der Pina Bausch Stiftung in Wuppertal (2019). Foto: Olaf Hirschberg

Voice-Over (deutsch & englisch)
Eine starke Stimme oder Persönlichkeit für Image- oder Dokumentarfilm, Podcast oder Hörspiel.


Referenzen Moderation

Akademie der Künste der Welt
Akademie Schloss Solitude
And She Was Like: BÄM!
Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Arts Initiatives Cologne
AWO Düsseldorf
Bildungsstätte Anne Frank - Zentrum für politische Bildung und Beratung
Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Bundesverband Freie Darstellende Künste
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Commerzbank-Stiftung
Deutsche National Bibliothek
Deutsche Welle Akademie
Weiterlesen