Europeana Konferenz „Crisis, Change and Culture“ 2020 Unter dem Motto „Crisis, Change and Culture“ fand die dreitägige Jahreskonferenz der Europeana Foundation im November 2020 zum ersten…
Potenziale für Bildungsgerechtigkeit Gesamtmoderation, Panel-Moderationen sowie Podcast-Aufnahme Wie sollten Angebote Kultureller Bildung in Kulturinstitutionen und Schule ausgestaltet sein, um kulturelle Teilhabe und…
DNB: Rethinking Culture and Science Englischsprachige Gesamtmoderation inklusive aller Interviews und Panelmoderationen Die Deutsche Nationalbibliothek veranstaltete im Oktober 2020 im Kontext der EU-Ratspräsidentschaft die…
Gästin im Talk “Women in Arts and Culture” von Katharina Klapdor Für die Reihe „Women in Arts and Culture“ hat Prasanna Oommen mit der Kulturanthropologin und freien Moderatorin Katharina Klapdor über ihren…
Lesenacht „Lauschkontakte“ Der Kulturraum 405 ist ein selbstorganisierter soziokultureller Freiraum in Köln-Ehrenfeld. Als Mitglied hat Philine Lissner dort unter anderem eine…
Goethe Institut: Latitude Festival Das Latitude Festival des Goethe Instituts präsentierte im Juni 2020 ein dreitägiges digitales Rundum-Programm mit künstlerischen Beiträgen und Debatten.…
Muelheimat.Cologne: Audiowalk mit Prasanna Oommen Prasanna Oommen kennt Mülheim seit ihrer Kindheit und wohnt trotz anfänglichem Widerstand mittlerweile sehr gerne dort. Deshalb hat sie…
Tagung des Zentrums für Peripherie “Unendlich viele Freiheitsgrade im öffentlichen Raum” Wie entsteht gemeinsamer öffentlicher Raum? Die Tagung „Unendlich viele Freiheitsgrade“ des Zentrums für Peripherie wertete sieben Jahre künstlerischer Arbeit…
Hat Deutschland ein Problem mit Patriotismus? Neben Politiker*innen und anderen Expert*innen beantwortete Prasanna Oommen diese Frage 2020 für Plurapolit, einem jungen Angebot für politische Bildung…
Verleihung des Bremer Diversity Preis Der Senat der Freien Hansestadt Bremen, die Hochschule Bremen und das Mercedes-Benz Werk Bremen vergeben einmal jährlich den Bremer…
Reisende Künstler*innen – Ein kulturpolitisches Upgrade Basierend auf den Ergebnissen der Tagung „Reisende Künstler*innen“, die Prasanna Oommen am 30. Oktober 2019 moderierte, dokumentiert die Publikation…
Podiumsdiskussion im Open Space Düsseldorf Am 20.01.2019 hat Prasanna Oommen im Rahmen des Open Space im K 20 in Düsseldorf eine Podiumsdiskussion in englischer…
Nachtlese in der SPD-Landtagsfraktion NRW Am Freitag, 28.09.2018 und Samstag, 29.09.2018 lud die SPD-Landtagsfraktion NRW zu einer „Nachtlese“ nach Düsseldorf ein. Gelesen haben Alexander…
7. Kulturkonferenz Ruhr 2018 Während der 7. Kulturkonferenz Ruhr 2018 moderierte Prasanna Oommen das Panel “Wessen Erbe? Neuer, Kritischer Blick auf Bestände, Museen…
Vernetzungstour Fonds Stadtgefährten Zum Abschluss des Projekts von der Kulturstiftung des Bundes wurde eine „Vernetzungstour Fonds Stadtgefährten“ veranstaltet. Prasanna Oommen hat die beiden Tage als…
Moderation von “The State of the Arts Institutions” Am 4. September 2018 moderierte Prasanna Oommen den Fachtag von KIWIT (Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer) im Haus der Kulturen in…
Zeitzeug*innen-Gespräch Die Holocaust-Zeitzeug*innen Tamar und Harry Dreifuss erzählten 2015 im Haus der Universität, wie ihre unterschiedlichen Lebenswege sie von Europa…