Audio Diversität Feminismus Moderation

Moderation der Feministischen Presserunde

In „Wir können auch anders – Die Feministische Presserunde“ werfen die Moderatorinnen Prasanna Oommen und Hadija Haruna-Oelker gemeinsam mit den drei Journalistinnen Mithu Sanyal, Teresa Bücker und Ulrike Herrmann einen frischen feministischen Blick auf verschiedene aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – sie schauen über den Tellerrand!

Einmal im Monat diskutieren sie kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die in gängigen Debatten gerne vergessen werden. Drei Journalistinnen, eine Moderatorin (im Wechsel zwischen Prasanna Oommen und Hadija Haruna-Oelker) und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Die feministische Presserunde ist eine Idee der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen in Kooperation mit neun weiteren Landesstiftungen.

Zur letzten Folge zum Thema „Sicherheit der zukünftigen Generationen – Safe(r) Spaces in Gesellschaft und Schule“:

Deutschland hat ein strukturelles Problem mit Kinderarmut. Warum kann es nicht bleiben, wie es ist und wie kann der Staat seiner Aufgabe nachkommen, Kinder und Jugendliche vor Armut zu schützen? Außerdem beschäftigt sich die feministische Presserunde mit den Themen Schule als safe(r) space. Wie kann sich Schule zugunsten eines sicheren, diversitätssensiblen und damit zeitgemäßen Lernraums von Schülerinnen und Lehrerinnen wandeln? Und: Welche Wirkung könnten solche gut gestalteten Räume dann auch in der gesamtgesellschaftlichen Debatte entfalten?

Plakatgestaltung: © _KAIBERGMANN