Fortschreibung des Integrationskonzepts für die Stadt Monheim am Rhein Anfang des Jahres 2021 wurde das Büro Prasanna Oommen von der Abteilung für Interkulturalität und Städtepartnerschaften der Stadt Monheim…
Moderation des Kick-Offs des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Gute Neuigkeiten für mehr Diversität in der Kultur: Am 8. Dezember 2021 wurde das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg…
Co-Moderation der digitalen Tagung „Ungeduld – Auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen“ Im November 2021 hat die Kulturstiftung des Bundes die erste öffentliche Tagung zu ihrem Programm „360° – Fonds für…
Moderation der Abschlussdiskussion im Rahmen der digitalen Demokratiekonferenz in Frankfurt am Main Am 18. November 2021 hat sich die Demokratiekonferenz „Auf Dem Prüfstand: Zum Umgang mit Radikalisierung in Zeiten der Pandemie“…
Moderation der Auftaktveranstaltung zur Aufarbeitung des (Post)Kolonialen Erbes der Stadt Köln Die Stadt Köln hat sich zum Ziel gesetzt, das koloniale Erbe Kölns in einem, zunächst auf zwei Jahre auslegten,…
Coalition for Pluralistic Public Discourse Die Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) ist ein Projekt der Leo Baeck Foundation, das Intellektuelle, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen…
Engagement und Begleitungen Beirätin Interkultur Ruhr (seit 2020)Auftraggeber*in: Regionalverband Ruhr (RVR) Jurymitglied bei KulturGestalten (seit 2020)Auftraggeber*in: Kulturpolitische Gesellschaft (KUPOGE) Jurymitglied „Neue Normalität –…
Moderation der Ausstellungseröffnung „Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR“ Im Museum Ludwig hat Prasanna Oommen am 24. September 2021 die Eröffnung der bundesweit beachteten Ausstellung „Der geteilte Picasso.…
Podcast-Moderation für den Rat für Kulturelle Bildung e.V. Für den Rat für Kulturelle Bildung e.V. hat Prasanna Oommen zwei weitere Podcasts moderiert. Ausgangspunkte waren zwei Forschungsprojekte des „Forschungsfonds Kulturelle Bildung“ zu kulturellen…
Podcast-Moderation für den Rat für Kulturelle Bildung e.V. Für den Rat für Kulturelle Bildung e.V. hat Prasanna Oommen einen dritten Podcast moderiert. Ausgangspunkte waren Forschungsprojekte des „Forschungsfonds Kulturelle Bildung“ zu kulturellen…
Paneltalk „For Real? – Identität und Internet“ im Rahmen des Festivals INDERNET Einmal im Jahr veranstaltet der Verein Masala Movement das Festival INDERNET für indisch-inspirierte Kultur. In diesem Rahmen hat Prasanna Oommen den Abschluss-Panel-Talk „For…
Kulturarbeiter*innen-Netzwerke jenseits homogener Strukturen: warum sie wichtig sind für gelingende Teilhabe und nachhaltige Sichtbarkeit Anlässlich des Netzwerktreffens Interkultur Ruhr am 3. Juli 2021 hat Prasanna Oommen als Beiratsmitglied eine Notiz zum Thema Netzwerke…
Diskursreihe „99 Fragen“ der Stiftung Humboldt Forum Thema der dritten Veranstaltung der Diskursreihe 99 Fragen war der respektvolle Umgang mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in…
Jahrestagung „Museen in Zeiten von Rechtspopulismus“ Am Dienstag, 1. Juni 2021 hat Prasanna Oommen die Gesamtmoderation der digitalen Jahrestagung „Museen in Zeiten von Rechtspopulismus“ des…
Kulturpolitik in der Krise des Allgemeinen Am 19. Mai 2021 hat das das Abschlussmodul der Digitalen Veranstaltungsreihe zur Systemkrise der Kultur(politik) unter dem Motto „Kulturpolitik…
Diskursreihe „99 Fragen“ der Stiftung Humboldt Forum Bei der zweiten Veranstaltung der Diskursreihe „99 Fragen“ unter dem Titel „Spurensuche wohin? – Provenienzforschung und Objektbiografien“, waren folgende…
Zukunft.KULTUR.NRW – Neue Perspektiven der Kulturpolitik Der Kulturrat NRW, das NRW KULTURsekretariat (Wuppertal), das Kultursekretariat NRW Gütersloh und der Städtetag NRW haben am 5. Mai…
Moderation der Veranstaltung zur Umbennung einer Straße nach Audre Lorde Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat im Februar 2019 beschlossen, eine Straße nach der Dichterin und Bürgerrechtlerin Audre Lorde zu benennen.…
Diskursreihe „99 Fragen“ der Stiftung Humboldt Forum Am 15. April 2021 hat Prasanna Oommen den Auftakt der Diskursreihe „99 Fragen“ im Humboldt Forum moderiert. Mit dieser…
Europeana Konferenz „Crisis, Change and Culture“ 2020 Unter dem Motto „Crisis, Change and Culture“ fand die dreitägige Jahreskonferenz der Europeana Foundation im November 2020 zum ersten…
DNB: Rethinking Culture and Science Englischsprachige Gesamtmoderation inklusive aller Interviews und Panelmoderationen Die Deutsche Nationalbibliothek veranstaltete im Oktober 2020 im Kontext der EU-Ratspräsidentschaft die…