Unter dem Motto RATSCHLAG DER VIELEN – Handeln gegen Rechtsextremismus sind am Donnerstag, den 28. November 2024, in der Akademie der Künste in Berlin zivilgesellschaftliche Akteur*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Politiker*innen, Engagierte und Aktivist*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Österreich zusammengekommen. Die von Prasanna Oommen moderierte Veranstaltung ist vom bundesweiten Bündnis DIE VIELEN organisiert worden und hat in fünf Berliner Kultureinrichtungen stattgefunden: der Akademie der Künste, dem GRIPS Theater, dem HAU Hebbel am Ufer, dem Humboldt Forum und dem Maxim Gorki Theater. Über 400 Teilnehmende haben sich während der ausgebuchten Veranstaltung über den dringenden Handlungsbedarf gegen Rechtsextremismus und rechtsextreme Parteien beratschlagt.
Angesichts der jüngsten Wahlerfolge rechtsextremer Parteien und allgemeiner antidemokratischer Entwicklungen sowie mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen 2025 sind unterschiedliche Vorgehensweisen und Strategien diskutiert und in Panels, Impulsvorträgen, künstlerischen Beiträgen und Arbeitsgruppen die zentrale Frage diskutiert worden: Was tun? Wie können DIE VIELEN gemeinsam handeln und agieren, um unsere Demokratie und die demokratische Öffentlichkeit zu schützen und zu stärken?
Mehr zu den Ergebnissen der Veranstaltung gibt’s hier.
Fotos: © Marcus Lieberenz