Kulturpolitik Moderation Nachhaltigkeit Teilhabe Veranstaltung

Sommerfest des KKW

Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes ist die zentrale Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland und ihr nahestehende Institutionen (z.B. Verbände). Es informiert über die neusten Entwicklungen der vielfältigen Branche, zeigt den Mehrwert innovativer Denkweisen und Methoden aus der Kultur- und Kreativwirtschaft für andere Bereiche auf und stößt die Entwicklung von zukunftsweisenden unternehmerischen Lösungen und innovativem Handeln für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Klimakrise oder Digitalisierung an.

Unter dem Titel „Sommerfest der Kultur- und Kreativwirtschaft“ hat das KKW am 24. September 2024 zur Sommer-Abschlussveranstaltung auf dem Gelände des Sommerpavillons eingeladen. Thematischer Schwerpunkt war die Cross-Innovation als Treiber für Kreislaufwirtschaft, die Skalierbarkeit neuer Projekte und die Förderangebote seitens des Bundes. Prasanna Oommen hat die Veranstaltung in Berlin moderiert.

Auf dem vielseitigen Programm ist ein Panel mit dem parlamentarischen Staatsekretär des BMWK, Michael Kellner und Eveline Lemke, CEO & Gründerin von Thinking Circular sowie inspirierende fachliche Inputs aus den Branchen: Gaming, Fashion, Event-Management und KI im nachhaltigen Design gewesen.

Das Bühnenprogramm ist videografisch dokumentiert worden und kann hier nachgeschaut werden.

Foto: © William Veder –
Eventfotografie & Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes