Diversität Kulturelle Bildung Kulturpolitik Kunst Moderation Podiumsdiskussion Tagung Veranstaltung

13. Kulturkonferenz Ruhr: „Demokratie gestalten: Kultur für Räume, Ideen und Haltung“

Am 11. September 2025 hat in Gelsenkirchen die 13. Kulturkonferenz Ruhr unter dem Motto „Demokratie gestalten: Kultur für Räume, Ideen und Haltung“ stattgefunden. Zentral ist dabei die Frage gewesen, welche Rolle Kunst und Kultur in Zeiten von Verunsicherung, gesellschaftlicher Spaltung und zunehmendem Rechtsruck spielen können. Durch drei Impulsvorträge sind die inhaltlichen Zugänge eröffnet worden, welche in einer interaktiven Fishbowl-Diskussion mit den Teilnehmer*innen zum Thema „Kulturelle Teilhabeprojekte als Katalysator für demokratische Entwicklungen“ vertieft worden sind.

Prasanna Oommen hat durch den Tag voller Impulse, Diskussionen und Workshops geleitet, welcher eine Plattform geboten hat, um nachhaltige Strategien für eine starke regionale Kulturlandschaft mit demokratischer Wirksamkeit zu entwickeln und somit einer antidemokratischen Entwicklung entgegenzuwirken.

Die Kulturkonferenz Ruhr wird einmal im Jahr von dem Regionalverband Ruhr (RVR) veranstaltet und bring Kulturschaffende, Politiker*innen und die Öffentlichkeit zusammen, um Themen der Kultur im Ruhrgebiet einen Raum für Diskussion zu bieten.

Beitragsbilder: © nodesign