Kulturpolitik Moderation Tagung Teilhabe Veranstaltung

Moderation Treffen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“

Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) fördert das Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ (BGZ) Projekte, die das Miteinander in Städten und Kommunen nachhaltig positiv verändern. Die Projekte eröffnen Räume für gemeinsame Aktivitäten und die Chance, sich gegenseitig kennen, akzeptieren und wertschätzen zu lernen.

Am 04. und 05. November hat Prasanna Oommen das diesjährige Treffen des Bundesprogramms im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs moderiert. Hierzu haben das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die Kurdische Gemeinde Deutschland e.V. (KGD) zusammen eingeladen. Eröffnet worden ist das Treffen von der preisgekrönten Gesine Schwan, Präsidentin der Berlin Governance Platform und von Michael Griesbeck, dem Vizepräsident des BAMF.

In den Workshops und Präsentationen haben die Teilnehmenden Mittel gegen Politikverdrossenheit, HateSpeech, erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und die Rolle von Kunst in alledem besprochen. Umrahmt worden ist der erste Tag von wunderschönen Beiträgen der begnadeten Maha ElQasem, Dugyu Ince und Andrea Lateef mit Puppen von Markus Heip und des BGZ-Jugend-Projekts „Rap your Life“.

Am zweiten Tag haben sich zehn von einer Jury vorausgewählte Projekte, die einen herausragenden oder außergewöhnlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in ihrer Kommune leisten, auf einem Catwalk der besonderen Art vorgestellt. Die anschließend von den Teilnehmenden gewählten Gewinner*innen des BGZ-Wettbewerbs sind zum Abschluss im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung gekürt worden.