Das bundesweite Migrationsmuseum von DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland), dessen Eröffnung für 2029 geplant ist, hat einen Namen erhalten: Museum Selma. DOMiD-Marketingleiter Timo Glatz erläutert die Entscheidung damit, dass der Name „eine keltische Bedeutung von ‚schöne Aussicht‘ mit arabischen Wurzeln verbindet, die ‚Harmonie‘ und ‚Frieden‘ bedeuten. In Dutzenden Ländern der Welt ist der Name Selma als weiblicher Vorname verbreitet. Wir haben uns bewusst entschieden, einen Frauennamen zu verwenden, um gerade beim häufig männlich wahrgenommenen Phänomen der Migration die weibliche Perspektive zu stärken.“
Am 22. Oktober 2024 ist der neue Name in einer Pressekonferenz veröffentlicht worden und in einem anschließenden Get-together inklusive musikalischem und Gesprächsprogramm besprochen und gefeiert worden. Prasanna Oommen hat die Veranstaltung auf dem Gelände der Hallen Kalk, in denen das Museum Selma derzeit errichtet wird, moderiert.