Wie muss unser Bildungssystem weiterentwickelt werden, um der Realität unserer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft gerecht zu werden und ihre viel zu oft ungenutzten Bildungspotenziale zur Entfaltung zu bringen? Dieser Frage hat sich die Fachtagung „Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“ am Dienstag, den 11.02.2025 im Stadtbad Oderberger in Berlin gewidmet. Zugleich hat die von Prasanna Oommen moderierte Tagung den Auftakt des vom BMBF geförderten ESF Plus-Programms „Integration durch Bildung“ dargestellt.
Im Rahmen zahlreicher Gesprächsrunden, Fachforen und wissenschaftlichen Impulsvorträgen, und unter Einbindung der rund 300 anwesenden Vertreter*innen aus Wissenschaft, Bildungspraxis, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sowohl vor Ort als auch digital teilgenommen haben, sind dabei vielfältige Anregungen entstanden. Ein gemeinsames Fazit: Es braucht einen Perspektivwechsel. Geworben hat dafür unter anderem auch Bundesbildungsminister Cem Özdemir, der in seinem Impulsvortrag den Fokus auf die Chancen und Potenziale gerichtet hat, die eine Einwanderungsgesellschaft mit sich bringt.
Eine Dokumentation der Fachtagung kann hier bald nachgesehen werden.